Skip to content

DL9WS

  • Portabel
  • Mobil
    • Kraftrad
    • Automobil
    • Transporter
  • Maritim
  • Aeronautisch
  • Über mich
  • Kontakt
  • Portabel
  • Mobil
    • Kraftrad
    • Automobil
    • Transporter
  • Maritim
  • Aeronautisch
  • Über mich
  • Kontakt

Kein Öl am Kipphebel

20. November 202520. November 2025 DL9WSAllgemein

Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern, an dem ich das erste Mal eine schematische Darstellung der Ölversorgung eines klassischen BMW-Boxermotors gesehen habe. Feine, zierliche Ölkanäle ziehen sich durch den Motorblock. Natürlich müssen auch die Kipphebel außen am Motor von der Schmierung und Kühlung des Motorenöls profitieren, doch am hinteren linken Kipphebel kam nichts vom wichtigen Liquid an! Tagelang habe ich einschlägige Foren durchsucht, welche Ursachen ein solches Problem haben könnte. Findige Schrauber lösten diese Probleme durch reinigen der Ölkanäle mit einem Stück Schweißdraht, aufwändige Abnahme und Wiederanbau der Zylinder und manche versuchten ihr Glück sogar mit Vodoo-Zeremonien. All diese Dinge führten in meinem Fall aber nicht zum Erfolg und so blieb mir nichts andres übrig, als der Ursache im Ausschlussverfahren auf die Schliche zu kommen. Ein Ausbau der Kipphebel und die Begutachtung der Kipphebelachsen führte aber dann schnell zu einer erstaunlichen Erkenntnis: Bei der betroffenen Kipphebelachse fehlte schlicht die finale Bohrung, durch welche sich das von oben angelieferte Öl auch über die Nadellager hätte verbreiten können! Das konnte ich nicht glauben! Der ursprüngliche Motor ist aber nach Angaben des Vorbesitzers um die 40.000 Kilometer mehr oder weniger gut damit gelaufen! Sei es drum, die Bauschlosserei meines Vertrauens ergänzte die besagte Kipphebelachse durch die erforderliche Bohrung und das Öl sprudelte seitdem aus dem Kipphebel wie aus einem Brünnlein.

Beitrags-Navigation

Previous: Blut, Öl und Dichtmasse
Proudly powered by WordPress | Theme: goldy-mex by inverstheme.